- Kloppe kriegen
- Norddeutsch recibir una paliza
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Kloppe — Klọp|pe, die; (norddeutsch, mitteldeutsch für 2Prügel); Kloppe kriegen … Die deutsche Rechtschreibung
Kloppe — Hiebe; Prügel; Dresche (umgangssprachlich); Haue (umgangssprachlich) * * * Klọp|pe 〈nur Pl.; mdt.〉 Hiebe, Schläge, Prügel [→ kloppen] * * * Klọp|pe, die; [zu ↑ … Universal-Lexikon
Hiebe — Kloppe (umgangssprachlich); Prügel; Dresche (umgangssprachlich); Haue (umgangssprachlich); den Arsch voll kriegen (vulgär); Schläge; Züchtigung; Abreibung ( … Universal-Lexikon
Klopfe, die — Die Klopfe, plur. die n. 1) Bey den Nadlern, ein schmales Lineal mit vielen Rinnen, vermittelst desselben die Stecknadeln in die Briefe einzustecken. Vermuthlich, wegen dieser darin befindlichen Kloben, d.i. Spalten oder Rinnen, siehe 3. Kloben.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klemme — In der Klemme sitzen (sein): sich in einer schwierigen Lage befinden, in Not und (Geld )Verlegenheit sein; niederdeutsch ›in e Kniep sitten‹. Die Redensart stammt wohl ebenso wie mitteldeutsch »in die Kloppe (d.i. ›Kluppe‹ = gespaltenes Stück… … Das Wörterbuch der Idiome
Prügel — Keule; Knüppel; Schläger; Hiebe; Kloppe (umgangssprachlich); Dresche (umgangssprachlich); Haue (umgangssprachlich); den Arsch voll kriegen ( … Universal-Lexikon
Dresche — Hiebe; Kloppe (umgangssprachlich); Prügel; Haue (umgangssprachlich) * * * Drẹ|sche 〈f. 19; unz.; umg.〉 Schläge, Prügel ● von jmdm. Dresche bekommen, beziehen, kriegen * * * Drẹ|sche, die; [zu ↑ … Universal-Lexikon
Haue — Hiebe; Kloppe (umgangssprachlich); Prügel; Dresche (umgangssprachlich) * * * Haue 〈f. 19〉 I 〈zählb.; süddt.〉 Hacke, Hackbeil II 〈unz.; umg.〉 Prügel, Schläge ● Haue bekommen, beziehen, erhalten, kriegen [eigtl. Pl. von … Universal-Lexikon